Dystopie
Empfehlung
Das Cover ist schön gestaltet, ein dunkler Himmel der mit Blitzen durchzogen ist. Ein paar schöner Engelsflügel in einem eingestanzten Kreis. Es passt einwandfrei und ist sehr gut worden.
Penryn ist ein junges Mädchen das eigentlich nur Schule, Freunde und Feiern im Kopf haben sollte. Doch in ihren jungen Jahren lastet schon eine Menge auf ihren Schultern, ihre junge Schwester Paige sitzt im Rollstuhl und ihre schizophrene Mutter ist ohne ihre Medikamente außer Kontrolle und unberechenbar. Bei allem ist das natürlich noch nicht genug, denn nun hat sie auch noch einen flügellosen Engel an ihrer Seite.
Dieses Buch hätte ich trotz sehr guter Rezensionen und tollem Cover wohl sehr lang noch nicht gekauft. Das wäre sehr schade gewesen denn ich hätte einfach ein tolles Buch verpasst das viele Elemente die ich sehr schätze in sich vereint. Für Schwache Nerven ist es jedoch nichts, denn es wird in diesem Teil nichts beschönigt.
Fazit
[Vorsicht Spoiler] Penryn ist jung doch seit die Engel die Welt in Schutt und Asche gelegt haben trägt sie eine Last auf ihren Schultern die man in dem Alter einfach nicht tragen sollte. Doch sie ist stark und so kümmert sie sich um ihre 7 Jahre alte Schwester Paige die im Rollstuhl sitzt und ihre schizophrene Mutter.
Empfehlung
Lang erwartet und endlich in der Hand. Die Geschichte um Callie geht weiter und am liebsten hätte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollen. In gewohnt leichtem und vertrautem Schreibstil schickt und Frau Price wieder in die Aufklärungsmission.
Wir erfahren endlich wer der Old Man wirklich ist und welches große Ganze hinter seinen Taten steckt. Callie muss viel ertragen um ihr Versprechen gegenüber Helena zu halten.
Ein wundervolles Werk!
Fazit
[Vorsicht Spoiler!] Callie hat nun was sie sich für Tyler, ihren kleinen Bruder, und Michael ihren Freund erhoffte. Durch das Erbe Helena´s hat sie Geld und mehr als ein großes Haus in dem sie leben können.
Empfehlung
Lissa Price hat hier eine sehr authentische Welt geschaffen das ich mir durchaus vorstellen könnte das es einmal so kommen kann. Sie schafft es bis zur letzten Seite immer wieder mit neuen Überraschungen auf zu warten, ich war sehr erstaunt denn das Buch lässt sich so leicht und flüssig lesen das man einfach genau wie Callie, mit dem Momentanen beschäftigt ist. Somit nehmen einen die Wendungen und neuen Erkenntnisse eben so überraschend mit wie sie.
Die zwei Klassen Gesellschaft die es dort in Form von arm und jung (Starters) und reich und alt (Enders) gibt kam mir sehr schlüssig vor, denn auf gewisse Weise haben wir diese ja heute schon. Callie wurde von mir direkt ins Herz geschlossen denn ein überleben auf der Straße wenn man sich um einen kleinen Bruder kümmern „muss“ ist nicht einfach.
Es ist ein rundum stimmiges Buch, das Cover ist wunderschön und passt zum Buchinhalt, dieser wiederum ist eine wundervoll und erschreckende Achterbahnfahrt in Callies Leben, bei dem man mitfiebert und hofft das sie es nun einfach überstanden hat.
Ich freue mich wirklich sehr über den zweiten Band.
Fazit
[VORSICHT SPOLER!] Sehr fasziniert war ich von all den Beschreibungen der modernen Technik, die Lichtstrahler für die Zimmerbeleuchtung die mit Sensoren eingeschaltet wurden. Oder das Schlittschuh fahren und viele andere Dinge. Dies hat die Autorin in meinen Augen gut und bündig beschrieben das ich als Leser wusste wovon ich mir ein Bild zu machen habe.